![]() |
||||||
Hier erfahren Sie demnächst mehr über das Gemeindeleben der ev. Kirche in Neuengeseke und Möhnesee
Die evangelische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
ist die älteste Land-Hallenkirche mit gleich hohen Schiffen im Altkreis
Soest. Der Turm der romanischen Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, das
Schiff wurde im darauffolgenden Jahrhundert erbaut. Die zweijochige Hallenkirche
wurde auf einem quadratischen Grundriss mit einjochigem Chorraum errichtet.
Sie ist ein Nachfolgebau der Kirche Maria zur Höhe in Soest. In späteren
Jahrhunderten wurden die Seitenschiffe mit Giebeln versehen und als Kirchenburg
mit Schießscharten ausgestattet. Die Altäre stammen aus dem 17.
Jahrhundert, die Kanzel ist aus dem Jahre1712. Vergleichsbauten sind die Kirchen
in Lohne und Weslarn. |
Tips:Spanischer Jakobsweg
|
|||||